KUL-Netzwerk | Newsletter Mai 2019
Liebes KUL-Netzwerk,
unser letztes Netzwerktreffen vor der Sommerpause findet am 18.06.19 um 19:00 Uhr im Café Tante Käthe, Am Stintmarkt 12A, 21335 Lüneburg statt.
Im Juli und August gibt es keine Treffen, der nächste Termin ist dann am 17.09.19.
In eigener Sache: KUL sucht Unterstützung für den Newsletter (ab September 2019)
Sabine hört als Ansprechpartnerin für den Newsletter und die Homepage auf. Deshalb suchen wir Unterstützung für den Bereich Newsletter & Betreuung der Website. Wir hoffen sehr, dass wir auf diesem Wege Verstärkung finden, da wir ansonsten den Service leider einstellen müssen.
Die Aufgabe besteht darin, den Newsletter monatlich zu erstellen und zu versenden, sowie die dazugehörige Website und den Abonnementinnen-Stamm zu pflegen. Der Aufwand beträgt in der Regel 1-2 Std. im Monat.
Alle weiteren Infos erfahrt ihr in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns über jede, die Lust hat, ins Gespräch zu kommen.
Sabine bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit und hofft, dass dieses schöne Angebot weiter aufrecht gehalten werden kann.
Nun freuen wir uns, euch am 18.06.19 zu treffen, und grüßen euch bis dahin,
Anja, Sabine und Emilie
--
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg
Webseite: http://kul-info.de
E-Mail: info@kul-info.de
Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch
Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
--
Ganzheitliche Integrative Atemtherapeutin Meike Ohlsen: Kuschelgruppe / Kuscheltreffen (13.06.19 in Lüneburg)
Struktur der Gruppe
Wir kommen zusammen, um unser Bedürfnis nach Nähe, in Achtsamkeit und Absichtlosigkeit auszuleben. Ohne sexuelle Intention.
Wir kuscheln, genießen und sind in der Freude, ohne in Partnerschaft zu sein oder Erotik auszuleben zu wollen.
Durch Körperübungen und Meditation kommen wir an und später unterstützen uns Übungen darin, uns langsam näher zu kommen.
Nach einer Pause finden wir uns zusammen im Kuschelnest und genießen das BeisammenSein.
Tauchen Gefühle auf, fühlen wir sie (im Inneren) oder geben ihnen stimmlichen Ausdruck (tönen) und lassen uns halten
(von der GruppenEnergie). Einfach so. Einfach absichtslos. Einfach liebevoll.
Datum: 13. Juni 19
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19.15 Uhr
Ende: ca. 22 Uhr
Ort: 21339 Lüneburg , Straße wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beitrag: Spende erbeten
Leitung: Meike Ohlsen
Gerne Decken und Kissen mitbringen!!!
Bitte verwende an diesem Abend kein Parfüm oder Deo.
Dankeschön!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Lokale Gruppe für Kontakt und Heilung (28.06 19 in Lüneburg)
Struktur der Gruppe
Wir kommen erstmal im Raum und in unserem Körper an. Danach folgt eine kurze Meditation oder Tanz.
Danach finden wir uns im Kreis zusammen. Jede anwesende Person erhält 10 Min. Zeit, um sich mitzuteilen, mit dem, was gerade da ist.
Keine Geschichte! Es geht darum, mitzuteilen, was an Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen jetzt lebendig ist.
Genau in diesem Moment. Ohne in die Vergangenheit oder Zukunft zu wandern.
Die anderen Personen geben weder Rückmeldung noch Feedback.
Wir hören einfach zu. Wir schenken der sprechenden Person unsere 100%ige Aufmerksamkeit.
Wenn alle Anwesenden sich mitgeteilt haben, werden wir unser ZusammenSein mit Tanz oder Meditation oder Mantra hören und chanten oder .... beenden. Wie wir den Abend vollenden, entsteht aus dem Moment heraus.
Danach verabschieden Wir uns ( gerne in Stille) und freuen uns auf das nächste Treffen :)
Ich freue mich auf deine Anmeldung unter 0163-1549744 oder raumweberin@posteo.de
Weitere Informationen auf www.raumweberin.jimdo.com
Organisatorin: Meike Ohlsen
Termin: 28. Juni 19 von 19.00 - ca. 20.30 Uhr
Ort: 21339 Lüneburg, Straße wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beitrag: Spende erbeten
Meike Ohlsen
Ganzheitliche Integrative Atemtherapeutin
www.raumweberin.jimdo.com
raumweberin@posteo.de
0163-1549744
--
Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach Sabine Brunke-Reubold: Resilienz für hochsensible Menschen (19.06.2019 in Melbeck)
In diesem Workshop stelle ich die verschiedenen Faktoren, die die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen beeinflussen, vor. Dadurch bekommst du eine Übersicht, was Resilienz eigentlich ist und wie die
Stärkung der einzelnen Resilienzfaktoren dein Leben stressfreier machen kann.
Und mit dem Blick auf den Resilienzfaktor Akzeptanz bekommst du erste Werkzeuge, die dir das Leben als HSP erleichtern können.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin und Coach
Informationen zum Thema Resilienz findest du in meinen Blog-Beiträgen
Wann: 19.06.19 von 19:00 – 21:30 Uhr
Wo: Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Kosten: 39.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
--
Wochenend-Workshop Resilienz - Stärke dein seelisches Immunsystem (20./21.07.19 in Lüneburg)
Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Mut und Lebenskraft zu behalten, sozusagen dein seelisches Immunsystem. Und dieses Immunsystem ist trainierbar.
Dabei beeinflussen bestimmte Faktoren, wie du Krisen überstehst. Wenn du gut aufgestellt bist, kommst du nicht nur leichter wieder auf die Beine, sondern kannst gestärkt aus der Krise hervorgehen.
An diesem Wochenende lernst du die verschiedenen Faktoren kennen, die resiliente Menschen ausmachen, kannst testen, wie resilient du selber bist und bekommst Anregungen und Übungen, wie du deine Resilienz erhöhen kannst.
Wann: 20. und 21.07.2019 jeweils von 10:00 – 17:30 Uhr
Wo: Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg
Kosten: 159.- EUR p.P.
Anmelden kannst du dich telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
Weitere Informationen findest du unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
nachricht@die-kommunikationslotsin.de
www.die-kommunikationslotsin.de