KUL-Netzwerk | Newsletter März 2019
Liebes KUL-Netzwerk,
unser nächstes Netzwerktreffen findet am 19.03.19 um 19:00 Uhr bei Lakritz und Wein in der Schokothek, Enge Straße 1 in Lüneburg statt.
Nähere Infos findest ihr unten und es gibt noch freie Plätze - also schnell unter genuss@schokothek.de anmelden!
Wir freuen uns, euch dort zu treffen.
Herzliche Grüße
Euer KUL-Team
Anja, Sabine und Emilie
PS: Am Ende des Newsletters findet ihr noch mal den Hinweis auf das UnternehmerinnenBranchenbuch, an dessen Erstellung das KUL-Netzwerk Lüneburg beteiligt ist.
Ihr findet im UBB eine gute Möglichkeit, eure Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und euch als Unternehmerin noch sichtbarer zu machen.
Und falls ihr eine soziale Organisation umsonst oder für kleines Geld unterstützt, könnt ihr sogar eine Anzeige gewinnen!
PPS: Leider habe ich beim Erstellen des Newsletter ein Problem mit einigen Links, das ich nicht beseitigen kann. Sollte ein Fehler bei euch auftreten, nutzt bitte die angegebene Web- oder E-Mail-Adresse direkt
--
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg
Webseite: http://kul-info.de
E-Mail: info@kul-info.de
Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch
Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
--
Lakritz und Wein für Unternehmerinnen (Netzwerktreffen März am 19.03.2019)
Liebe Unternehmerinnen,
am Dienstag den 19. März 2019 will ich Euch gerne zu einem etwas anderen Tasting zu mir in die Schokothek einladen. Schokolade und Wein ist vielleicht schon bekannt. Die eine oder andere von Ihnen hat dieses Zusammenspiel vielleicht auch schon probiert. Aber haben Sie es schon mal mit Lakritz versucht? Sie werden erstaunt sein, wie Lakritz zu einem Weißwein oder Rotwein passt, bzw. welche Geschmacksaromen an Ihren Gaumen kitzeln werden.
Beginn ist um 19 Uhr. Ich bitte um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Bitte frühzeitig per Mail (genuss@schokothek.de) anmelden
Ihre
Schokothek
Sabine Schlenker
Enge Straße 1
21335 Lüneburg
04131 75 75 988
genuss@schokothek.de
--
Anna K. Helmke von ANNEA WORKS:
FEUERRITUAL FRÜHLINGSBEGINN (Albaneiller)
Wir feiern die Rückkehr des Lebens und das erste Sonnenfest nach den Rauhnächten, das bei den Germanen der Göttin des jungen Lichts und Lebens, Ostara, geweiht war. Gemeinsam erleben wir die Wiedergeburt der Natur aus dem Todesschlaf des Winters und die neue Kraft, die uns jetzt erwächst
21.03.2019, 19.00 - 21.00 Uhr / gegen Spende
Bitte anmelden – Danke! / Phone: 04131 - 44131, mail: info@annea-works.net
---
SPIRIT CIRCLE WORK – ANIMA’s JOURNEY, Befreiung der Ur-Weiblichkeit
30.03 - 31.03.2019, 2-Tages-Seminar
Archetyp der jungfräulichen Göttin/Heilerin
STICHWORTE: Osten / Frühling / Element Wasser / Neubeginn / Wachstum / Heilung / Kindheit / Integrität / Vertrauen / Mitgefühl / Fülle / Grün
Du trägst diesen Aspekt Göttin in Dir - das Weiche, Fließende, Spielerische! Entdecke die Kraft Deines Herzens, Deine innere Wahrheit und das kreative Kind in Dir!
Ich freue mich auf alle Frauen, die Lust haben, mit mir gemeinsam in das Feld dieses Archetypen einzutauchen!
Als Kick-off-Preis für diese Seminarreihe der Archetypen gibt es die 5 Shorties in 2019 zum Kennenlernpreis von 200 Euro statt 350 Euro je Seminar (Weitere Seminare folgen)
__________________________________________________
ANNEA HEALING ARTIST – Annea Works / A. K. Helmke
Praxis für Tiefenfeldarbeit, Birkenweg 4, Südergellersen
info@annea-works.net
Direkt anmelden per mail oder Phone 04131 - 44131
--
Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach Sabine Brunke-Reubold: Grenzen setzen – mit gutem Gewissen Nein sagen (02.04.2019 in Melbeck)
Nein zu sagen fällt oft schwer. Doch Selbstfürsorge und der Schutz der eigenen Kräfte sind wichtig. Wenn du deine Grenzen ständig ignorierst, laugst du aus und verlierst immer mehr Energie - im schlimmsten Fall bis zum Burnout.
Nach diesem Workshop wirst du deine Grenzen besser erkennen können und Wege finden, sie selbstbewusst und mit gutem Gewissen zu schützen. Mit Hilfe von Tipps und Übungen bekommst du Handwerkzeug, das es dir ermöglicht, dort wo es notwendig ist, Nein zu sagen und trotzdem im guten Kontakt mit deinem Umfeld zu bleiben.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold
Wann: 02.04.2019 von 19:00 - 21:30 Uhr
Wo: Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Kosten: 39.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
Weitere Informationen unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
nachricht@die-kommunikationslotsin.de
www.die-kommunikationslotsin.de
--
Das UnternehmerinnenBranchenbuch geht in die nächste Runde:
Zeigen, was frau kann & macht
Unternehmerinnen, Selbständige und Freiberuflerinnen können sich ab sofort ihre Anzeige in der nächsten Auflage des UnternehmerinnenBranchenbuchs (UBB) sichern. Neu ist, dass zusätzlich eine Anzeige auf der Homepage mfg-UnternehmerinnenNetzwerk.de gebucht werden kann. Das Branchenbuch erscheint im Mai mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Es wird an vielen prominenten Stellen in drei Regionen - Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg - ausliegen. Anzeigenschluss ist der 15.04.2019.
Ziel des UBB ist es, die fabelhaften Ideen, Taten und Geschäftsmodelle von Frauen sichtbar zu machen und ein Nachschlagewerk für die zu schaffen, die gezielt mit Unternehmerinnen zusammenarbeiten wollen. Symbolfigur des UBB 2019/20 ist eine gestiefelte Katze. Das Motto: "UNTERWEGS!".
Mehr Infos auf mfg-UnternehmerinnenNetzwerk.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
www.facebook.com/UnternehmerinnenBranchenbuch
www.instagram.com/unternehmerinnenbranchenbuch
Felice Meer
Grafikdesignerin
Lüneburger Str. 10
29549 Bad Bevensen
0581 20 48 06 69
0176 82 33 00 22
kontakt@chordesign.de
www.chordesign.de