KUL-Netzwerk | Newsletter Januar 2020
Liebes KUL-Netzwerk,
mit Schwung ins neue Jahr, sowohl beruflich als auch privat!
Unser nächstes Netzwerktreffen findet am Dienstag, den 21.01.2020 um 19:00 Uhr im Hotel / Restaurant "einzigartig - Das kleine Hotel im Wasserviertel", Lünertorstraße 3, 21335 Lüneburg statt.
Viele Grüße von Anja, Sonya und Emilie
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg Webseite: http://kul-info.de E-Mail: info@kul-info.de Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
Kerstin Paar – Online Kreativzeit
Online Kreativzeit ab 11. Januar 2020 (insg. 3 aufeinander aufbauende
Termine):
Die Online Kreativzeit unterstützt dich in deiner Online Sichtbarkeit und
den Vorhaben in 2020.
Was willst du in 2020 erreichen? Wofür schlägt dein Herz höher?
Du möchtest deinem bisherigen Weg eine neue Ausrichtung gönnen, weil es im
Inneren eine Stimme gibt, die dich sanft an etwas Größeres und Höheres
erinnert?
Gib deinen Träumen und Wünschen Raum in der Online Kreativzeit.
Input, Austausch und erste Umsetzungsschritte an 3 Terminen á 2
Beratungsstunden.
Kerstin Paar – Social Media füe Touristiker
Social Media für Touristiker am 25. Februar 2020/Halbtagesseminar
Informiere dich über die Kraft der sozialen Netzwerke und lerne Wege kennen,
wie du die Sichtbarkeit deines Reisebüros, als Reiseveranstalter oder
Leistungsträger erhöhst. Sprich deine Zielgruppe mit Inhalten an, die
neugierig machen und zu einer Reservierung führen.
Praxisbeispiele zeigen, wie du mit wenigen Ressourcen die Sichtbarkeit
erhöhst.
Seminar / Anmeldung über die IHK Lüneburg-Wolfsburg
Kerstin Paar
21385 Amelinghausen
Mobil 0152 52369216
E-Mail info@kerstin-paar.de <mailto:info@kerstin-paar.de>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Angelika Drochner - Vortrag: Beziehung Tier und Mensch
Jede Situation: Urlaub, Umzug, neue Menschen im Haus, Krankheit, auffälliges
Verhalten, stellt die Beziehung von Mensch und Tier vor neue
Herausforderungen. Mit einfachen Mitteln kann so eine Veränderung angegangen
werden.
Wie sieht die Wahrnehmung des Tieres aus und was wünschen es sich ganz
konkret.
Anhand vieler Praxisbeispiele entsteht mehr Verständnis für die Lage des
Tieres und der Mensch erfährt was er/sie tun kann damit es einfacher und
leichter wird.
Termin: 20.1.2020, 18.30 - 20.30 Uhr
Ort: Heilhaus Lüneburg, Am Markt 4, 21335 Lüneburg
Preis: 10 - 15 Euro
Anmeldung unter: 05863-983051, kontakt@tierundmensch-manou.de
Mehr Informationen unter:
Angelika Drochner
Tierkommunikation, Energetische Tierheilung
05863-98 30 51
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sabine Brunke-Reubold - Grenzen setzen, mit gutem Gewissen Nein sagen (06.02.20 in Melbeck)
Nein zu sagen gelingt dir nicht so gut? Gerade wenn du viel mit anderen
Menschen zu tun hast, ist es notwendig, Grenzen zu setzen, um gut mit den
eigenen Kräften haushalten zu können. Wenn du dich nicht um deine Grenzen
kümmerst, verlierst du immer mehr Energie, und damit die Freude an dem, was
du tust. Außerdem verursacht es Stress und macht langfristig krank.
Nach diesem Workshop wirst du deine Grenzen besser erkennen können und Wege
finden, sie zu schützen. Zur Unterstützung stelle ich dir die Grundlagen des
sozialverträglichen Nein-Sagens vor.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach
Wann: 06.02.20 von 19:00 - 21:30 Uhr
Wo: Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Kosten: 42.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder
per E-Mail an info@die-kommunikationslotsin.de
<mailto:info@die-kommunikationslotsin.de>
Weitere Informationen unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
PS: Dies ist der erste Teil meiner Resilienz-Workshop-Reihe, die dich
unterstützt, dein Leben als hochsensibler Mensch entspannter zu gestalten
und die Stärken der Hochsensibilität zu erkennen und zu leben. Die vier
Workshops können sowohl einzeln als auch im Ganzen besucht werden. Der
Einstieg ist jederzeit möglich.
Sabine Brunke-Reubold - Resilienz für hochsensible Menschen - Einführung und
Resilienzfaktor Akzeptanz (05.03.20 in Lüneburg)
Als hochsensibler Mensch habe ich festgestellt, dass ich durch das Training
meiner Resilienz viel entspannter mit den Herausforderungen der
Hochsensibilität umgehen kann. Ich kann meine Emotionen besser regulieren
und finde schneller Lösungen um aus stressigen Situationen herauszukommen.
Außerdem habe ich dadurch erkannt, wie ich die positiven Seiten der
Hochsensibilität gut für mich und andere nutzen kann.
Diese Erfahrung gab mir den Anstoß, das Resilienz-Training für Hochsensible
anzubieten. In diesem Workshop stelle ich die verschiedenen Faktoren, die
die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen
beeinflussen, vor. Dadurch bekommst du eine Übersicht, was Resilienz
eigentlich ist und wie die Stärkung der einzelnen Resilienzfaktoren dein
Leben stressfreier machen kann.
Und mit dem Blick auf die jeweils bearbeiteten Resilienzfaktoren bekommst du
Werkzeuge, die dir das Leben als HSP erleichtern können.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin und Coach
Termin: 05.03.20 von 19:00 - 21:30 Uhr
Wo: Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Preis: bis 01.02.20 39.- EUR, ab 42.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder
per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ulrike Fricke DAVVI nordic design - Gründer*innen-Schaufenster
Mit meiner Firma DAVVI nordic design darf ich das IHK-Gründer*innen-Schaufenster für drei Monate mieten. Über die Zusage dafür habe ich mich sehr gefreut!
Es geht los am 1.2.2020 und endet am 30.4.2020. Ich werde immer wieder umdekorierten, wer also ab und zu einmal einen Einblick in nordisches Kunsthandwerk, Schmuck und Kleindesign haben mag, flaniere gern in der Zeit an der IHK vorbei - auf der Seite Grapengießerstraße ist das Schaufenster!
Es gibt auch eine Mini-Release-Party, deren Termin noch nicht feststeht (erste Februarwoche), zu der ich Euch aber gern einlade!!
Ich kann den Termin auf Instagram und Facebook veröffentlichen, aber gern auch noch eine Rundmail starten.
DAVVI nordic design
Ulrike Fricke
Landwehrweg 5a
21339 Lüneburg
04131-60 80 652
Instagram: DAVVInordicdesign
Facebook: DAVVInordicdesign