KUL-Netzwerk | Newsletter Februar 2018
Liebes KUL-Netzwerk,
unser nächstes Netzwerktreffen findet am Dienstag, den 20.02.2018 um 19:00 Uhr in Anna's Cafè statt.
Außerdem gibt es wieder tolle Angebote aus unserem Netzwerk für euch.
Herzliche Grüße
Euer KUL-Team
Anja & Emilie
--
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg
Webseite: http://kul-info.de
E-Mail: info@kul-info.de
Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch
Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
Die Kommunikationslotsin bietet: Einführungsworkshop Resilienz – Innere Stärke in stürmischen Zeiten
Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Mut und Lebenskraft zu behalten - Resilienz genannt - ist trainierbar. Dabei spielen verschiedene persönliche Aspekte eine Rolle, deren Stärkung bewirkt, schwierige Situationen nicht nur gut zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
An diesem Abend erhältst du einen ersten Einblick in das Thema, kannst feststellen, wie es um deine Resilienz bestellt ist und lernst eine der Säulen der Resilienz - Akzeptanz - kennen.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin und Coach
Am 08.03.18 von 19:00 – 21:30 Uhr im Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Kosten: 42.- EUR p.P.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
info@die-kommunikationslotsin.de
www.die-kommunikationslotsin.de
---
Supervisorin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Silja Schoett bietet „Bilderbuch und Rollenspiel – Impulse für berufliche und persönliche Entwicklungen“ (07.03./25.04./13.06.2018, Lüneburg)
In dieser Workshop-Reihe lesen Sie Bilderbuch-Szenen und stellen diese im Rollenspiel dar.
Damit „erspielen“ Sie sich Impulse für Ihre eigene Entwicklung.
• Welche Frage, welcher Wunsch oder welches Thema ist für Sie aktuell?
• Gemeinsam lesen und betrachten Sie eine vorliegende Bilderbuch-Szene und spielen diese miteinander. Dafür begeben Sie sich in eine selbst gewählte Rolle der beteiligten Figuren oder Gegenstände. Mit Hilfe von Leitfragen übernehmen Sie deren körperliche Haltung und fühlen sich in sie ein. Aus Ihrer jeweiligen Rolle heraus können Sie intuitiv sprechen und mit anderen Rollen in Beziehung treten. Schauspielerische Fähigkeiten brauchen Sie nicht.
• Was haben Sie im Spiel erlebt? Welche Anregung nehmen Sie für Ihr Anliegen und damit für Ihren nächsten Schritt mit?
Termine: Mi von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr am 07. Mär 2018, 25. Apr 2018 und 13. Jun 2018
Ort: Leuphana Universität Lüneburg, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Anmeldung: bis Do, 01. Mär 2018 unter schreiben@silja-schoett.de
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter www.silja-schoett.de/aktuell/.
Anmeldung und Kontakt:
Dr. Silja Schoett
Supervisorin und Coach | Dozentin | Literaturwissenschaftlerin
Lüner Damm 17 c
21337 Lüneburg
Mail: schreiben@silja-schoett.de
Web: www.silja-schoett.de
---
Workshop: Sunday Retreat - Yoga Querbeet
Wir wollen mit Dir Yoga üben und einen Flow entstehen lassen um das Gedankenkarussell abzustellen, Muskeln und Faszienwerden durch sanfte Übungen geschmeidig gemacht. Wir stärken Deine inneren Ressourcen, verändern gemeinsam den Blickwinkel. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Als Mittagsimbiss gibt es eine heiße Suppe, Getränke stehen zur Verfügung.
Veranstaltungsort ist das wunderbare Seminarhaus "Zeit.Raum", Bahnhofstraße 19, 21379 Boltersen
Termin: 04.03.2018
Uhrzeit: 10 -17 Uhr
Teilnahmegebühr: 95 € p.P
Seminarleitung: Marina Maader (Yogalehrerin nach BDY) und Susan Wohlmuth (Heilpraktikerin und Meditationslehrerin)
Anmeldung: per Mail an susanwohlmuth@web.de oder telefonisch/Whatsapp an 0176 / 22 05 75 06
Anmeldung und Kontakt:
Susan Wohlmuth
Tierärztin und Heilpraktikerin
Moorfeldweg 7
21379 Rullstorf
0176 / 22057506
www.praxis-wohlmuth.de
---
Abendtermin Beckenbodenschule in Vahrendorf
Liebe Teilnehmer,
es gibt einen neuen Termin: 18.30 – 19.40 Uhr, eine abendliche Beckenbodenschule im Kindergarten Vahrendorf für alle, die morgens nicht können. Details findet Ihr auf meiner homepage:
Anmeldung und Kontakt:
Andrea Rittich
Am Sunder 9 b
21224 Rosengarten
Tel.: (0049) 0 4108 6932
info@andrea-rittich.de
www.andrea-rittich.de
---
Aktzeichnen - locker und leicht nach Paar-Modell!
Mit Schwung und Leichtigkeit wollen wir zeichnend die menschlichen Körperlandschaften der beiden
professionellen Modelle (m/w) wahrnehmen. Wir experimentieren mit verschiedenen Papieren,
reißen die Figuren aus dem Papier heraus oder malen die Konturen mit einer Farbrolle aufs Papier.
Wir zeichnen blind, im stehen oder liegend, denn als genauer Beobachter folgen auch wir den Bewegungen
der Modelle. Lass dich ein auf dieses Spiel der zeichnerischen Möglichkeiten, es wird deine Bilderwelt bereichern!
Am Samstag wird ausgiebig zeichnerisch nach Modell gearbeitet. Am Sonntag kommen Farben, Collagen oder Drucke ins Spiel und
die Zeichnungen können nun weiterbearbeitet werden.
24.+25. 02.2018
Sa.+So. 10:00-16:00Uhr
Kosten: € 120,- inkl. Material, zzg. € 25 - 40,- Modellkosten je nach Teilnehmerzahl.
Anmeldung und Kontakt:
Kunst+KlangWerkstatt GbR
Daniela Köster + Klemens Maiwald
Evendorfer Straße 10
21388 Raven
Tel: 04172-986923
info@kunstundklangwerkstatt.de
www.kunstundklangwerkstatt.de
---