KUL-Netzwerk | Newsletter Mai 2019
Liebes KUL-Netzwerk,
unser nächstes Netzwerktreffen findet am 21.05.19 um 19:00 Uhr im Café Tante Käthe, Am Stintmarkt 12A, 21335 Lüneburg statt.
Wir freuen uns, wenn ihr neu oder wieder dabei seid, damit wir uns in großer Runde über die Erfahrungen als Unternehmerinnen austauschen und die eine oder andere Inspiration mitnehmen können.
Herzliche Grüße
Euer KUL-Team
Anja, Sabine und Emilie
PS: Ihr seid herzlich eingeladen, uns eure Veranstaltungen für den Newsletter zu schicken. Schickt uns euren – möglichst kurzen – Veranstaltungstext über info@kul-info.de
Der Newsletter wird in der Regel Anfang des Monats verschickt.
--
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg
Webseite: http://kul-info.de
E-Mail: info@kul-info.de
Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch
Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
--
Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach Sabine Brunke-Reubold: Grenzen setzen – mit gutem Gewissen Nein sagen (04.06.2019 in Melbeck)
Kannst du gut Nein sagen? Nein sagen und Grenzen setzen helfen dir, deine Kraft zu behalten und Zeit für die Dinge zu haben, die dir wichtig sind und gut tun.
Nach diesem Workshop wirst du deine Grenzen besser erkennen können und Wege finden, sie selbstbewusst und mit gutem Gewissen zu schützen. Mit Hilfe von Tipps und Übungen bekommst du Handwerkzeug, das es dir ermöglicht, dort wo es notwendig ist, Nein zu sagen und trotzdem im guten Kontakt mit deinem Umfeld zu bleiben.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach
Wann: 04.06.2019 von 19:00 - 21:30 Uhr
Wo: Caritas - FamilienZentrumMelbeck, Ebstorfer Straße 11, 21406 Melbeck
Kosten: 39.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
Weitere Informationen unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
nachricht@die-kommunikationslotsin.de
www.die-kommunikationslotsin.de
--
Anna K. Helmke von ANNEA WORKS: MITTSOMMERNACHT (21.06.2019 in Südergellersen)
21.06.2019 Fest und Feuerritual zur Johannisnacht (20.oo - ca. 22.3o h)
Jung und alt sind herzlich willkommen! Wir wollen in der Mittsommernacht das Licht und die Fülle des Lebens mit Gesang, Kreistanz und einem spätabendlichen Feuerritual feiern. Wer teilnehmen möchte bringe bitte etwas zu Essen und zu Trinken für die große Tafel mit.
Ansonsten freuen wir uns über eine kleine Spende für die Organisierenden :-) Ach ja, bitte denkt auch an eine Opfergabe für das Feuerritual (Samen, Blumen usw).
BITTE ANMELDEN! DANKE :-)
Hintergrund: Bei den Kelten wurde die Sommersonnwende zwölf Tage lang gefeiert. Es war die herrlich warme, wunderschöne Sommerzeit. Die Erdgöttin war schwanger mit werdenden Früchten der Erde. Alles wuchs und gedieh. Und viele wunderbare Früchte konnten schon geerntet werden. Im Jahreskreis des Spirit Circle gehört diese Zeit in den Süden zur Leidenschaftlichen Göttin und dem Archetypen der Kriegerkönigin / des Kriegerkönigs. Das Element ist die Erde, der Bereich des menschlichen Lebens ist der Körper und das Symbol der Schild, welcher alles trägt und schützt.
--
SEMINAR - Anima's Journey / Archetyp der Kriegerkönigin (29.06./30.06.2019 in Südergellersen)
2 Tagesseminar zum Archetypen der Kriegerkönigin, bzw. der leidenschaftlichen Göttin am 29.06./30.06.2019
Im Rahmen des Lebenskreises (Spirit Circle) beschäftigen wir uns mit den Themen Lebensfreude, Lust und Kraft. Wir erleben den Raum der leidenschaftlichen Göttin und Kriegerkönigin in uns.
Stichworte: Sommer / Element Erde
Thema: "Lust, Kraft & Lebensfreude"
Transformation: Scham
ANNEA WORKS
Ort: Birkenweg 4 / Südergellersen
Zeit: Sa/So 10 - 18.00 h / 2 Stunden Mittagspause
Preis: 250 Euro
Leitung: Anna Helmke
www.deepfieldwork.de / www.annea-works.net
______________________________________________________
* Fragen? : Bitte gerne anrufen! 04131 - 44131 (ich rufe zurück :-)
--
Seminar von Exista - Beratung für Existenzgründerinnen - Vertriebswege im Internet (28.06.2019 in Uelzen)
Wer sein Produkt oder seine Dienstleistung über die regionalen Grenzen hinweg vertreiben möchte, dem bietet das Internet dazu eine Reihe von Möglichkeiten. Das Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Absatzwege und zeigt die Bestandteile einer erfolgreichen Vertriebsstrategie. Dabei wird auch auf das Zusammenspiel mit digitalem Marketing und den Einsatz unterstützender Software-Tools eingegangen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: Freitag, 28.06.2019 von 9:00–12:00 Uhr
Ort: Uelzen, Alewinstr. 1
Referentin: Iris Häbry, Dipl.-Informatikerin
Kosten: 15 Euro
Anmeldungen unter 04131 769301 oder exista@feffa.de