KUL-Netzwerk | Newsletter April 2019
Leider scheint es beim Versand des Newsletters Probleme gegeben zu haben, deshalb schicke ich ihn noch einmal los. Doppelsendungen bitte ich zu entschuldigen.
Liebes KUL-Netzwerk,
unser nächstes Netzwerktreffen findet am 16.04.19 um 19:00 Uhr im Café Tante Käthe, Am Stintmarkt 12A, 21335 Lüneburg statt.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid, damit wir uns in großer Runde über die Erfahrungen als Unternehmerinnen austauschen und die eine oder andere Inspiration mitnehmen können.
Übrigens: Ihr seid herzlich eingeladen, uns eure Veranstaltungen für den Newsletter zu schicken. Lasst uns einfach euren – möglichst kurzen – Veranstaltungstext über info@kul-info.de zukommen. Der Newsletter wird in der Regel Anfang des Monats verschickt.
Herzliche Grüße
Euer KUL-Team
Anja, Sabine und Emilie
PS: Das vom ehrenamtlichen Projektteam entworfene UnternehmerinnenBranchenbuch befindet sich auf der Zielgeraden, der Anzeigenschluss ist am 15.04.19.
So ein außergewöhnliches Branchenbuch lebt von denen, die dabei sind. Wir haben schon viele tolle Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen im Boot und freuen uns, wenn du auch dabei sein möchtest. Schreib einfach eine Mail an kontakt@chordesign.de, um dir deine Anzeige im Branchenbuch (sie kostet nur 95 € für 2 Jahre) zu sichern.
In der Web-Ausgabe kannst du dir anschauen, wer schon alles dabei ist und auf unserer facebook-Seite gibt es u.a. einen Blick auf das Design der Broschüre.
Und als Krönung gibt es für alle Inserentinnen wieder die legendäre Branchenbuchparty.
Als Speakerin konnten wir unsere Inserentin, die Buchautorin, Schauspielerin und Auftrittscoach Esther Schweizer aus Hamburg gewinnen.
--
KUL - Kontaktpunkt Unternehmerinnen Lüneburg
Webseite: http://kul-info.de
E-Mail: info@kul-info.de
Ansprechpartner: Anja-Maria Poetsch, Anwaltskanzlei Poetsch
Telefon: +49 4131 - 22 04 13 (Montags - Freitags)
><><><><><><><><
--
Mediatorin, Resilienz-Trainerin und Coach Sabine Brunke-Reubold:
Resilienz für hochsensible Menschen (25.04.2019 in Lüneburg)
Als hochsensibler Mensch kannst du sehr von einer gut ausgeprägten Resilienz profitieren. Denn sie hilft dir, entspannter mit den Herausforderungen, die die Hochsensibilität mit sich bringt, umzugehen und ihre positiven Seiten gut für dich und andere nutzen zu können.
Es gibt verschiedene Faktoren, die die Resilienz (auch seelische Widerstandskraft genannt) eines Menschen beeinflussen. An diesem Abend bekommst du eine Übersicht, was Resilienz ist und wie die Stärkung der einzelnen Resilienzfaktoren dein Leben stressfreier machen kann.
Leitung: Sabine Brunke-Reubold, Mediatorin und Coach
Informationen zum Thema Resilienz findest du in meinen Blog-Beiträgen
Wann: 25.04.19 von 19:00 – 21:30 Uhr
Wo: Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg
Kosten: 39.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
--
Wochenend-Workshop Resilienz - Stärke dein seelisches Immunsystem (27./28.04.19 in Lüneburg)
Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Mut und Lebenskraft zu behalten, sozusagen dein seelisches Immunsystem. Und dieses Immunsystem ist trainierbar.
Dabei beeinflussen bestimmte Faktoren, wie du Krisen überstehst. Wenn du gut aufgestellt bist, kommst du nicht nur leichter wieder auf die Beine, sondern kannst gestärkt aus der Krise hervorgehen.
An diesem Wochenende lernst du die verschiedenen Faktoren kennen, die resiliente Menschen ausmachen, kannst testen, wie resilient du selber bist und bekommst Anregungen und Übungen, wie du deine Resilienz erhöhen kannst.
Wann: 27. und 28.04.2019 jeweils von 10:00 – 17:30 Uhr
Wo: Geschwister-Scholl-Haus, Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg
Kosten: 159.- EUR p.P.
Ich freue mich auf deine Anmeldung: telefonisch unter 04131 26 41 20 oder per E-Mail an nachricht@die-kommunikationslotsin.de
Weitere Informationen unter www.die-kommunikationslotsin.de/seminare
Die Kommunikationslotsin
Sabine Brunke-Reubold
Tel: +49 (0) 4131 26 41 20
nachricht@die-kommunikationslotsin.de
www.die-kommunikationslotsin.de
--
Sonya Eimann, Dozentin, Bilanzbuchhalterin und Coach: Seminar "So lesen Sie die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)" (23. 05.19 in Lüneburg)
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 von 9.00 bis 16.30 Uhr bietet Bilanzbuchhalterin Sonya Eimann ein Seminar zum Thema "So lesen Sie die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)" an:
Ihr Steuerberater oder Ihre Buchhaltungsabteilung bearbeiten die Buchführung für Ihren Betrieb und geben Ihnen monatlich verschiedene betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA).
Für Sie als Unternehmer, Führungskraft oder Arbeitnehmer ist es wichtig, diese Zahlen lesen und interpretieren zu können.
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Wir beschäftigen uns eingehend mit der Entstehung der dargestellten Zahlen, den Zusammenhängen zwischen einzelnen BWA-Positionen und den Analysemöglichkeiten für Ihre Firma.
Fallbeispiele und Seminarunterlagen helfen Ihnen, die Themen in den Arbeitsalltag zu übertragen und anzuwenden.
Diese Schulung ist vor allem geeignet für Selbständige, Führungskräfte und Arbeitnehmer mit und ohne Vorkenntnisse in Buchführung und Betriebswirtschaft.
Die Themen im Einzelnen:
1. Grundbegriffe zu Buchführungspflicht und Gesellschaftsformen
2. Buchhaltung als Grundlage der BWA
3. Kurzfristige Erfolgsrechnung
4. Vergleichs-BWA
5. Graphische Auswertungen
6. Optimierung der Buchhaltungszahlen für die BWA
7. Errechnung und Interpretation verschiedener Analysekennzahlen anhand von Übungsbeispielen
8. Optimierung der betriebseigenen BWA und mögliche Fragen an den Steuerberater
9. Statische Liquidität
10.Bewegungsbilanz
11.Einblick in die Bilanzanalyse
Seminarort: Mein Seminarraum in der Bahnhofstraße 18, 21337 Lüneburg (eine Wegbeschreibung erhalten Sie bei Anmeldung)
Gesamtpreis: 110,00€ + 19% USt
Anmeldeschluss: 13. Mai 2019, Anmeldung: per mail (sonya.eimann@fortbildung-rechnungswesen.de)
Für Fragen stehe ich gerne unter den genannten Kommunikationswegen zur Verfügung und freue mich auf Ihre Teilnahme.
Für weitere Informationen und Seminarangebote schauen Sie auch gerne auf meine Internetseite www.fortbildung-rechnungswesen.de.
Sonya Eimann
Tobakskamp 3
21339 Lüneburg
04131/406527
sonya.eimann@fortbildung-rechnungswesen.de
www.fortbildung-rechnungswesen.de